Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.

|

Hantum

Hantum
©: FrieslandWonderland

Hantum entstand als typisches Terpdorf einige Jahrhunderte vor unserer Zeitrechnung, relativ hoch gelegen im Vorland.

Urkundlich belegt ist Hantum im 10. Jh. als Hanaten. Die Kirche von Hantum lag am Rande der Terp, durch die verschiedenen Abgrabungen um 1900 lag sie am südwestlichen Rand des Dorfes. Der Dorfkern liegt dadurch mehr im Norden und Nordosten der Tsjerkestrjitte; dort steht auch die 1845 gebaute Schule, die jetzt Dorfgemeinschaftshaus ist. Traditionelle Bürger- und Arbeiterwohnungen prägen das Ortsbild. Die romanische Martinus-Kirche ist aus dem 12. Jh. und hat die Jahrhunderte relativ gut überstanden. Der Turm wurde 1808 gebaut. Spitzbogenfenster ergänzten das Gebäude in der gotischen Phase. Das Pastorat ist eine klassische Mittelgangwohnung (Smidsstraat). Bemerkenswert: Im Süden von Hantum wurde 1988 bis 1991 ein buddhistischer Tempel gebaut, ein exotisch anmutender Anblick in der friesischen Landschaft.

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel

© Foto voorblad: FrieslandWonderland