Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.

|

Hegebeintum

Hegebeintum
©: Hendrik van Kampen

Hegebeintum ist ein strahlenförmig angelegtes Terpdorf, eigentlich das Terpdorf von Friesland. Einige Jahrhunderte vor der Zeitrechnung entstanden ist es die höchste Warft der Provinz. Die Kirche steht auf einer 8,8 Meter hohen Terpe.

Die älteste Erdschicht, die aufgelegt wurde, stammt aus der Zeit von 600 vor Christus. Dies belegen Grabungen aus dem 20. Jh. Die Besiedlung (heute 100 Einwohner) ist äußerst gering, nur Kirche und Friedhof überragen das flache Land.

Die Kirche aus Tuffstein stammt aus dem 12. Jh. Der Satteldachturm wurde 1717 erbaut. Im Innern fallen die Prunkbänke der Familie De Schepper-Coehoorn van Scheltinga (1762) auf. An der Wand 15 reichlich verzierte Erinnerungskästen und Wappenteller der Familien Van Coehoorn, Nijsten und De Schepper.

Harstastate im Osten der Terp wurde erstmal im 15. Jh. erwähnt und wurde oftmals umgebaut Das Erdgeschoss wurde im neoklassizistischen Stil gestaltet. Das Eingangsportal besticht durch seine ionischen Säulen. Die Dachkapelle. ‘Het zaal’ aus der Zeit des 18. Jh. ist im Ludig-XVI-Stil eingerichtet.

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel
NLP: Beleef Friesland

© Foto voorblad: Hendrik van Kampen