Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.

|

Wâlterswâld

Wâlterswâld
©: FrieslandWonderland

Wouterswoude mit knapp 1100 Einwohnern teilt viele Einrichtung mit dem Dorf Driesum; es ist ein altes Moorentwässerungsdorf, entstanden an zwei Achsen: dem Vorweg und der Kooilaan/Achterweg; hier sind auch zwei Waldbauernhöfe aus dem 18. und 19. Jh. zu finden.

Die Reformierte Kirche steht am Achterweg/Kreuzung Kerklaan – eine einfache Saalkirche, die 1805 anstelle eines früheren Gebetshauses errichtet wurde. Die Kanzel stamm t aus derselben zeit. Der Turm mit kleiner, pyramidenförmiger Spitze wurde im 17. Jh. aus älterem Baumaterial erbaut; das benachbarte Pastorat lässt die für die Bauzeit (19. Jh.) typischen vermischten Baustile erkennen. Gegenüber der Kirche steht das Gemeindehaus Maranatha (1926). In der Mittelpartie mit Treppengiebel. Die Richtung Driesum 1922 erbaute Kirche der Streng Reformierten wurde vom bekannten Architekten der Region, Ane Nauta (1882-1946) entworfen; hier gab es bereits eine Vorgängerkirche aus dem 19.Jh.

Weiter sehenswert die ehemalige Chicorée-Fabrik am Voorweg, erbaut im Stil eines großen Bauernhofes und stellt das letzte Erinnerungsstück an die Blütezeit (um 1920) des Anbaus der Salatpflanze in der Region dar

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel

© Foto voorblad: FrieslandWonderland