Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.

|

Akmarijp

Akmarijp
©: Hendrik van Kampen

Akmarijp ist ein Kanaldorf in den Lege Wâlden, die tief gelegene wasserreiche Gegend um das Sneekermeer herum. Das Dorf entstand im 12. Jh.; Wohnungen und Bauernhöfe waren bis ins 19. Jh. hinein nur über das Wasser erreichbar.

Der Friedhof, bis vor 200 Jahren noch neben einer Kirche gelegen, fällt auf durch einen schweren gußeisernen Zaun mit vielen Todes-Symbolen (1880 errichtet). Der weiße Glockenstuhl verfügt über eine Glocke, die schon 1545 von Johan ter Steghe gegossen wurde. Nahe der Brücke am Agge-Douwes- oder Langesloot sind die einzelnen Häuser schon zu kleinen Nachbarschaften geworden, im Süden davon liegen Bauernhöfe, die meist aus der Zeit Ende des 19. Jh. stammen; am beeindruckendsten der Kopfrumpfbauernhof mit großem Melkkeller.

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel

© Foto voorblad: Hendrik van Kampen