Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.
Steun deze website
Wij hopen dat u deze website waardeert en geniet van de enorme hoeveelheid informatie, foto's en historische kaarten over en van alle dorpen en steden in Friesland. Maar wist u dat deze website volledig draait op enthousiaste vrijwilligers en geen commerciële en betaalde uitingen bevat. Om die reden willen wij u in overweging geven om een kleine donatie te doen ter instandhouding van deze website. U kunt al doneren vanaf € 1,--. Dit gaat heel eenvoudig en anoniem (als u wilt) via een iDeal transactie. Alle bijdragen worden zeer gewaardeerd en uitsluitend gebruikt voor de verdere op- en uitbouw van deze website!
Met vriendelijke groet, Bauke Folkertsma, DeeEnAa, Online City- en Regiomarketing te Joure
Baard
Das Terpdorf Baard war Sitz des Gemeindevorstehers von Baarderadeel; das Adelsgeschlecht der Dekemas herrschte hier. Die Dekamawei (Dekema-Wiese) ist die einzige Erinnerung an diese Zeiten 18. Jh.). Übers Wasser war Baard seit jeher gut angeschlossen(Bolswardertrekvaart). 1830 folgte die Anbindung über die Straße nach Franeker mit dem Hinterland von Jorwert und Umgebung.
An der einzigen beweglichen Brücke der Bolswardervaart wurde 1877 eine neue Herberge gebaut (Entwurf: T. Spoelstra aus Tzummarum). Die einfachen Altensitze beiderseits der Dorfstraße weisen neoklassizistische Elemente auf. Der Bauernhof (1890) gibt den Blick frei auf den Dorfkern mit einer Grundschule. In der Nähe der Kirche sieht man noch Nachkriegsbauten vor dem kleinen Dorfhafen.
Die 1876 gebaute Kirche erhebt sich auf einem Dorffriedhof, umgeben von einem eisernen Zaun. Auffallend die friesisch Blau gebrannten Dachziegel des Gebäudes, das, reichlich verziert, im Innern über eine imposante Orgel verfügt.
Das 200 Einwohner zählende Baard war eins der ersten Dörfer der Niederlande mit drahtlosem Internet, wurde deshalb auch schon mal Wireless Baard genannt.
Colofon
Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel
NLP: Doarpswurk
© Tekst: - © Foto voorblad: FrieslandWonderland
