Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.

|

Oudebildtdijk

Oudebildtdijk
©: FrieslandWonderland

Oudebildtdijk wird, und das ist außergewöhnlich, verwaltungstechnisch inzwischen unter mehreren Dörfern des Bildts aufgeteilt; nichtsdetotrotz besitzt es einen eigenen Charakter. Es handelt sich hier um den ersten Meeresdeich des Bildt, der sich 1505 vom Dijkshoek zum Griene Dyk (das frühere Barradeel) bis zum Noorderdijk (Ferwerderadiel) fortsetzte. Dadurch wurden Oud Bildt und das im Osten gelegene, viel kleinere Oud Monnikebildt eingepoldert. Het Bildt wurde damals vom Sächsischen Herrscher über Friesland zur Gemeinde erklärt, die jüngste in dieser Zeit in Friesland.

Nach der Entstehung von Nieuwe Bildtdijk (1600) wurde der alte Deich zum Vordeich und Oudebildtdijk entwickelte sich langsam zu einer Wohngegend, zur längsten des Landes – elfeinhalb Kilometer lang einschließlich des selbstständiges Dorfes Westhoek. Die Struktur ist bemerkenswert: Arbeiterwohnungen nördlich am Außendeich, Bauernhöfe, die den Beobachter aus der Ferne beeindrucken, wie es bereits in Quellen von 1788 hieß, südlich vom Deichgraben. Zwischen Nummer 289 und Nummer 435 finden sich verschiedene Baustile mit dem Bauerhof Fonteinplaats der Familie Wassenaar im Neorenaissance-Stil. (Nr. 435 in Oudebildtdijk).

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel
NLP: Beleef Friesland

© Foto voorblad: FrieslandWonderland