Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.

|

Zandbulten

Zandbulten
©: Hendrik van Kampen

Zandbulten ist ein kleines Haufendorf ohne Dorf-Status und gehört zu Kollumerzwaag, früher als Ortschaft zu Westergeest.

Die Region wurde ab dem 18. Jh. trocken gelegt und entwickelte sich danach. Wohnungen und Häuser finden sich erstmals in Karten aus dem 19. Jh.

Als 1866 die Bahnlinie von Leeuwarden nach Groningen angelegt wurde, wurde ein teil des Wyldpaed förmlich abgeschnitten. Erst im 20. Jh. folgten den Hütten und kleinen Behausungen Steinhäuser, stimuliert durch das landesweite Wohnungsbaugesetz. Sieben dieser 1913 gebauten Häuser sind noch in bestehenden Wohnungen zu erkennen: Wohnungen mit schmalem Vorbau und dahinter eine kleine Scheune unter transparentem Dach.

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel

© Foto voorblad: Hendrik van Kampen