Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.

|

Lekkum

Lekkum
©: FrieslandWonderland

Lekkum mit 440 Einwohnern ist ein im Mittelalter entstandenes Terpdorf, das am Ufer des Ee liegt, stark landwirtschaftlich orientiert.

Mitte des 19. Jh. zählte das Dorf gerade mal sechs Häuser im Kirchenviertel, aber es gab eine Ölmühle und eine Ziegelei. Das benachbarte Snakkerburen am Ee zählte immerhin 31 Häuser. Nachdem die Terpe abgegraben worden war, wurde das neue Terrain als Eisbahn des Dorfes genutzt.

Seitdem wurde Lekkum zum Pendlerdorf für die betriebe in der Provinzhauptstadt Leeuwarden. Die 1606 und 1657 renovierte Kirche wurde 1778 durch ein neues Gotteshaus ersetzt. 1896 wurde auch der Turm erneuert, sodass Kirche und Turm seitdem wieder ein Ensemble bilden. Das Pastorat steht auf der Ecke Tsjerkepaed und Weme; es wurde um 1875 gebaut.

Im Osten des Dorfes gibt es einen monumentalen Kopf-Hals-Rumpfbauernhof Eeburgh Zathe (1871). Das Landhaus Sjoerdsmastate (1933) wurde vom Architekten M.O. Meek im expressionistischen Baustil entworfen.

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel

© Foto voorblad: FrieslandWonderland