Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.

|

Twijzel

Twijzel
©: FrieslandWonderland

Twijzel zählt heute mehr als 1100 Einwohner; es handelt sich um ein altes, lang gestrecktes Straßendorf zwischen Leeuwarden und Groningen. Im drei Kilometer langen Streifen entlang der Hauptstraße zwischen den beiden nördlichen Großstädten der Niederlande findet man noch stark auf Landwirtschaft orientierte Bebauung. Twijzelerburen ist seit 1698 durch die Twijzelervaart mit dem Kolonelsdiep verbunden.

In der Kerkeburen steht seit alters her die Kirche. Sie stammt ursprünglich aus dem Mittelalter, war Augustinus geweiht; 1692 wurde sie so verändert, wie sie sich heute darstellt: als einfaches Bauwerk mit dreiseitigem Chorabschluss. Spitzbogenfenster erhellen das Kircheninnere von allen Seiten. Der Satteldachturm ist allerdings älteren Datums, stammt aus dem 13. Jh. Zur Kirche gehört das gegenüber liegende Pastorat hinter großen Bäumen. Ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 18. Jh. mit vornehmem Mittelteil, Glockengiebel und Bildhauerarbeiten. Aus der 1898 gebauten Molkerei wurde inzwischen, seit 1976 ein Zimmermannsbetrieb.

In Twijzel wird jedes Jahr (seit 1983) der sogenannte Simke Kloostermanpriis verliehen, ein Preis für friesisch-sprachige Jugendliteratur.

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel

© Foto voorblad: FrieslandWonderland