Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.


Steun deze website

Wij hopen dat u deze website waardeert en geniet van de enorme hoeveelheid informatie, foto's en historische kaarten over en van alle dorpen en steden in Friesland. Maar wist u dat deze website volledig draait op enthousiaste vrijwilligers en geen commerciële en betaalde uitingen bevat. Om die reden willen wij u in overweging geven om een kleine donatie te doen ter instandhouding van deze website. U kunt al doneren vanaf € 1,--. Dit gaat heel eenvoudig en anoniem (als u wilt) via een iDeal transactie. Alle bijdragen worden zeer gewaardeerd en uitsluitend gebruikt voor de verdere op- en uitbouw van deze website!

Met vriendelijke groet, Bauke Folkertsma, DeeEnAa, Online City- en Regiomarketing te Joure



Jelsum

Jelsum
©: FrieslandWonderland

Jelsum ist ein strahlenförmig angelegtes Terpdorf, das einige Jahrhunderte vor unserer Zeitrechnung im Deichvorland entstanden ist.


Von Leeuwarden aus gesehen ist es das erste einer Reihe von Terpdörfern, das am östlichen Ufer entstanden ist.


Jelsum lag nur ein paar hundert Meter vom Meeresdeich der Middelzee entfernt.


Ende des 19. Jh. wurde die Terpe zum Teil abgegraben, an der Nordseite, wo das Kandhaus Harinxmastate stand. An den Weiden innerhalb des Ringweges kann man das Ausmaß der früheren Terpe zu erkennen. Auf dem südlichen Teil steht die Kirche.


Der Platz, wo heute Dekema steht, war, archäologischen Funden nach zu urteilen, bereits im 13. Jh. bewohnt war. Das heutige von einer Gracht umgebene Landhaus ist schwer zu datieren, weil es so oft verändert wurde. Es wurde erstmals 1486 erwähnt; ein Brand vernichtete es 1498; danach wurde es neu gebaut. Das Kellergewölbe kann sogar noch älter sein. Gegen 1540 kamen ein Hauptflügel und ein nördlicher Anbau dazu, ein Südflügel ein Jahrhundert später. 1814 wurden das Obergeschoss von Haupt- und Querflügel abgebaut. Zugangsbrücke und Mauer am Dorfkern wurden 1905 angelegt.


Die Kirche im Dorf entstand im 12. Jh.; der fünfseitige Kirchenchor wurde erneuert und besteht heute aus Backsteinen. Der Turm entstand im 13. Jh. Im Innern sind Kirchenbänke, Kanzel und einige frühe Renaissance-Grabsteine von Bedeutung.

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel


© Tekst: - © Foto voorblad: FrieslandWonderland



Ook interessant:


Nieuwe encyclopedie van Fryslân voor slechts € 29,90 incl. verzenden!

Bijna 8 kilogram aan kennis over Friesland! Wees er snel bij want op is op.

De Nieuwe Encyclopedie van Fryslân is een onmisbare aanvulling in de boekenkast voor iedereen die gek is van Fryslân en meer wil weten van deze provincie. Op 15 september 2016 verscheen de vierdelige encyclopedie die rond de 3000 pagina’s telt, 11.000 trefwoorden bevat en ruim 8 kilo weegt. De encyclopedie staat bomvol actuele kennis over Fryslân en is een echte pageturner geworden.

Voor al diegenen die dit standaardwerk over Fryslân altijd al hadden willen hebben! Nu voor een wel heel speciaal prijsje! Maar let op! Op = Op!