Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.
Steun deze website
Wij hopen dat u deze website waardeert en geniet van de enorme hoeveelheid informatie, foto's en historische kaarten over en van alle dorpen en steden in Friesland. Maar wist u dat deze website volledig draait op enthousiaste vrijwilligers en geen commerciële en betaalde uitingen bevat. Om die reden willen wij u in overweging geven om een kleine donatie te doen ter instandhouding van deze website. U kunt al doneren vanaf € 1,--. Dit gaat heel eenvoudig en anoniem (als u wilt) via een iDeal transactie. Alle bijdragen worden zeer gewaardeerd en uitsluitend gebruikt voor de verdere op- en uitbouw van deze website!
Met vriendelijke groet, Bauke Folkertsma, DeeEnAa, Online City- en Regiomarketing te Joure
Jirnsum
Jirnsum war ursprünglich ein landwirtschaftlich orientiertes Terpdorf, entstanden im Mittelalter. Dieser Charakter ist allerdings nicht mehr erkennbar.
Das Dorf mit seinen heute 1300 Einwohnern liegt im Westen der Boarn und ist daher in alle Richtungen gut erschlossen. 1826-1828 wurde es Teil einer wichtigen Verkehrsverbindung.
Um 1900 entstanden hier viele interessante Bürgerhäuser, an denen man den Wohlstand der Bürger von Jirnsum ablesen kann. In der Nähe der Bebauung hatten die nicht kleine katholische Gemeinde und die Wiedertäufer ihre Gebetshäuser. Das Gotteshaus der Mennoniten gibt es noch – hinter der Straßenflucht steht die einfache Saalkirche mit einem einladenden neoklassizistischen Eingangsbereich.
Die Sint-Michaelskerk von 1709 war äußerst bescheiden; sie wurde 1864 durch einen neogotischen Bau ersetzt, an dessen Stelle im Norden des Dorfes wiederum die heutige Kirche gebaut wurde. Die mittelalterliche Kirche war zwar auf der Terp gebaut worden, doch die neue entstand, merkwürdig genug, am anderen Ende des Dorfes. Nur Friedhof und der Straßenname Kerkebuurt erinnern noch an diese frühere Kirchengeschichte.
Colofon
Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel
NLP: Beleef Friesland