Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.

|

Engwier

Engwier
©: Peter Karstkarel

Engwier ist eine landwirtschaftliche Siedlung auf dem Polder de Weeren zwischen Wons und Makkum. Zwei kleine Hausterpen verraten die lange Geschichte des Fleckens, das durch einen Pfad und Brücke über der Melkvaart mit Wons verbunden war.

Im Mittelalter gab es in Engwier sogar eine Kirche. Der Ort hieß damals Abbingheweer. Nach der Reformation blieb es selbstständiges Dorf. 1868 stürzte der Turm der Kirche ein, 1882 wurde eine neue Kirche gebaut. Damals gab es nur einen Haushalt, der sich zur reformierten Kirche zählte. Schon 1902 wqurde diese Kirche wieder abgerissen. Übrig geblieben ist ein kleiner Friedhof.

Seit 1949 gehört Engwier zu Makkum; in diesem Jahr zählte die Ortschaft drei Viehbauern und einen Hühner-Landwirt.

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel
FYP: Gemeente Sudwest Fryslân

© Foto voorblad: Peter Karstkarel