Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.

|

Oosterbierum

Oosterbierum
©: Jan Dijkstra

Oosterbierum (500 Einwohner) liegt im nördlichen Deichvorland, das diagonal durch den Nordwesten von Friesland verläuft. Im Ackerbauland ragen die Bauernhöfe heraus, darunter auch die früheren Landsitze Haerdastate, Doniastate und Doumastate. Im Norden des Dorfes befindet sich eine Reihe von Gartenbaubetrieben; im Westen verläuft der alte Binnendeich, der Slachtedyk in Richtung Meeresdeich.

Auffallend die Bebauung, durch die platzähnliche Gebilde entstanden sind, zum Beispiel in der Nähe der Haerdawei. Am Buorren steht das große Dorf- und Gemeindehaus It Mienskar. Alles das wird jedoch gewissermaßen in den Schatten gestellt durch die Sint-Joris-Kirche mit dem mächtigen Kirchturm. Hinter dem Turm eine mächtige Kirche romanischen Ursprungs. Bei der letzten Restaurierung entdeckte man einen Mosaikboden aus dem 13. Jh. Von außen wirkt die vornehme Kirche wie ein Bollwerk gegen das anstürmende Meer, von ihnen sehr einladend durch das verschnörkelte Mobiliar, die Orgelgalerie. Sogar die Kirchenbänke wurden mit Schnitzereien verziert.

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel
NLP: Doarpswurk

© Foto voorblad: Jan Dijkstra