Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.
Steun deze website
Wij hopen dat u deze website waardeert en geniet van de enorme hoeveelheid informatie, foto's en historische kaarten over en van alle dorpen en steden in Friesland. Maar wist u dat deze website volledig draait op enthousiaste vrijwilligers en geen commerciële en betaalde uitingen bevat. Om die reden willen wij u in overweging geven om een kleine donatie te doen ter instandhouding van deze website. U kunt al doneren vanaf € 1,--. Dit gaat heel eenvoudig en anoniem (als u wilt) via een iDeal transactie. Alle bijdragen worden zeer gewaardeerd en uitsluitend gebruikt voor de verdere op- en uitbouw van deze website!
Met vriendelijke groet, Bauke Folkertsma, DeeEnAa, Online City- en Regiomarketing te Joure
Terherne
Terherne mit seinen 800 Einwohnern gilt schon seit den 30er-Jahren des 20. Jh. als Touristenort. Alle Arten von Wassersport sind möglich. Jachthäfen, Bootsvermieter, entsprechende Werkstätten bilden das Dekor des Ortes.
Terherne gilt als auch als das niederländische Kameleondorf, benannt nach einer Kinderbuchserie von Hotze de Roos. In Terherne wurde der Schriftsteller und Erfinder der Abenteuer von Hielke und Sietse mit dem Silbernen Füller ausgezeichnet, weil die Kinder der Grundschule meinten, er müsse auch mal einen Literaturpreis bekommen. Herausgekommen ist danach eine Initiative für das Kameleondorf. De Roos hatte damals die Frage, ob die Abenteuer womöglich in Terherne stattgefunden hätten, mit „Ja“ beantwortet.
Seit 1997 gibt es in Terherne das Kameleondorf, ein Spielstadt für Kinder, die der Buchwelt von Schriftsteller Hotze de Roos nachempfunden ist.
Colofon
Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel
NLP: Beleef Friesland