Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.
Steun deze website
Wij hopen dat u deze website waardeert en geniet van de enorme hoeveelheid informatie, foto's en historische kaarten over en van alle dorpen en steden in Friesland. Maar wist u dat deze website volledig draait op enthousiaste vrijwilligers en geen commerciële en betaalde uitingen bevat. Om die reden willen wij u in overweging geven om een kleine donatie te doen ter instandhouding van deze website. U kunt al doneren vanaf € 1,--. Dit gaat heel eenvoudig en anoniem (als u wilt) via een iDeal transactie. Alle bijdragen worden zeer gewaardeerd en uitsluitend gebruikt voor de verdere op- en uitbouw van deze website!
Met vriendelijke groet, Bauke Folkertsma, DeeEnAa, Online City- en Regiomarketing te Joure
Ysbrechtum
Ysbrechtum
Zwischen Ysbrechtum und Tjalhuizum wurde ein Zollhäuschen errichtet, das es heute immer noch gibt. Vorher war Ysbrechtum übers Wasser zum Wasserverkehrsnetz Frieslands erschlossen. An der Straße Epemawei sind im Laufe der letzten beiden Jahrhunderte viele vornehme Häuser mit den für Friesland in der Zeit so klassischen Mittelgangwohnungen mit beeindruckenden Eingangsbereichen und großzügigen Zimmern links und rechts des Portals.
Die heutige Kirche entstammt den Ideen des Sneeker Architekten Meinse Molenaar. Das Gebäude aus dem Jahr 1865 vereint verschiedene Baustile; ein Prunkgraf der Herren von Epemastate ziert das Innere.
Das Landhaus Epemastate war viele Jahrhunderte lang Residenz der Gemeindevorsteher der Region. Das Gebäude ist etwa 450 Jahre alt, wurde mehrfach umgebaut und ist heute ein Veranstaltungsort mit Allüren im 700-Einwohner-Dorf. Der Garten im englischen Landschaftsstil wurde von Lucas Pieters Roodbaard 1825 angelegt.
Die amerikanische Windmühle wurde seit den 20er-Jahren des 20. Jh. für das Ausschöpfen der Polder benutzt, aber auch zur Gewinnung von Elektrizität.
Colofon
Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter KarstkarelFYP: Gemeente Sudwest Fryslân