Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.

|

Boelenslaan

Boelenslaan
©: FrieslandWonderland

Das Heidedorf Boelenslaan nahe der Provinz Groningen hat sich an der kerzengeraden Boelenswei (früher: Heidelaan) entwickelt. Es entstand als Teil von Surhuisterveen und verdankt seinen Namen der Familie Boelens. Persönlichkeiten dieser Familie waren Gemeindevorsteher von Achtkarspelen und hatten wahrscheinlich auch wirtschaftliche Interessen beim Torfabstich, von dem die Menschen im 19. Jh. lange Zeit lebten. Mehr schlecht als recht, denn verschiedene Persönlichkeiten der sozialistischen Bewegung stammen von hier. Straßennamen erinnern daran.

Mitte des 19. Jh. begann mit der Gründung einer Kirchengemeine auch die Dorfbildung. Bebauung fand hier nur vereinzelt statt. Nach dem Kirchenbau 1851/52 folgte auch schnell die Schule; heute ist die kleine Saalkirche als Aula in Gebrauch. Gegenüber der Kirche steht das so genannte Volkshaus aus den 30er-Jahren. Für die knapp 1200 Einwohner gibt es sogar eine Dorfzeitung: Nijs fan "e Loane. Boelenslaan gehört zur Gemeinde Achtkarspelen.

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel

© Foto voorblad: FrieslandWonderland